Wanderungen durch die Natur


Heimischen Wildtieren auf der Spur - Allgemeine Naturführungen mit abwechselnden Themen

Tour Natur - Der Natur auf der Spur

In naturreichen Landschaften unserer Region wandern wir durch Wälder, Wiesen und über Felder und erkunden dabei das Zusammenspiel der Natur und des Menschen. 

Wir beschäftigen uns mit dem Alltag und dem Verhalten unserer wilden Tiere wie Reh, Fuchs, Hirsch, Wildschwein, Wolf und Dachs und schauen uns während der Wanderung auch ihre Tierspuren und Fährten an.

Ebenso interessiert uns die Vogelwelt. Jeder Vogel im Wald und auf dem Feld kann uns etwas über sein Biotop und seine Bedürfnisse darin erzählen. Vogelstimmen und Vogelbestimmung gehören also auch zu unserer Tour.

Ein weiteres Thema betrifft z.B. auch die Wechselwirkung von Forst- und Agrarlandschaft und der darin vorkommenden Flora und Fauna. Einige Pflanzen und ihre Bedeutung für Mensch und Natur besprechen wir auf dieser Tour ebenso.

 

 

Wolf, Hirsch und Co - Auf jeder Tour wandern wir durch ein anderes spannendes Natur-Gebiet

 

Der Wolf im Hohen Venn

In den fast schon mystischen Wäldern des Hohen Venns haben wir recht gute Chancen unterwegs auch mal Spuren von Wölfen zu finden. Denn ein Wolfsrudel hat sich hier vor einigen Jahren angesiedelt und lebt seitdem im Hohen Venn. Außerdem können wir hier entdecken: Wildschwein, Fuchs, Reh, Hirsch, Dachs, Bussard, Tannenhäher, Raubwürger, Waldschnepfe, Wildkatze, Fichtenkreuzschnabel uvm. Eine Tier- und Vogelwelt, die in anderen Gebieten eher selten in dieser Kombination vorzufinden ist.

 

Der Hirsch im Nationalpark Eifel

Im Nationalpark Eifel ist das Rotwild weit verbreitet und wir befinden uns während unserer Wandertour im Herbst dann mitten in der Brunftzeit des Rotwilds und können das beeindruckende Röhren der Hirsche hören. Bei einem Besuch der Rothirsch-Aussichtsempore haben wir die Möglichkeit die Tiere gut beobachten zu können ohne sie zu stören.

Außerdem können wir hier entdecken: Wildschwein, Fuchs, Reh, Dachs, Bussard, Waschbär, Wildkatze, Sperber, Rohrweihe, Schwarzstorch und viele andere Tiere, Tierspuren und Vögel.

 

Kreuzotter: Die Schlange im Nationalpark De Meinweg

Im Nationalpark De Meinweg streifen wir durch eine trockene und sandige, dünenartige Landschaft und finden mit Glück Spuren von der dort vorkommenden Kreuzotter. Diese Schlange ist im Gegensatz zu der sehr häufigen Ringelnatter oder der fast überall vorkommenden Blindschleiche - die eigentlich keine Schlange, sondern eine Echsenart ist - in Deutschland sehr selten. Im Nationalpark De Meinweg gibt es noch eine kleine Population. Außerdem können wir hier entdecken: Wildschwein, Fuchs, Reh, Dachs, Waschbär, Waldeidechse, Blauflüglige Ödlandschrecke und vieles mehr.


Termine der Touren

 

Der Wolf im Hohen Venn

25.02.2023 10:00-13:00 Uhr Hohes Venn  I  25€ p.P. (15€ Jugendliche)  I  Kurze und entspannte, ca. 8km lange Wanderung

 

Kreuzotter: Eine seltene Schlange unserer Natur

20.05.2023 09:30-12:30 Uhr Nationalpark De Meinweg I  25€ p.P. (15€ Jugendliche)  I  Kurze und entspannte, ca. 8km lange Wanderung

 

Der Hirsch und die Hirschbrunft

07.10.2023 16:00-19:00 Uhr Nationalpark Eifel  I  25€ p.P. (15€ Jugendliche)  I  Kurze und entspannte, ca. 8km lange Wanderung

 

 

Maximal 10 Teilnehmer

 


Ein Vorgeschmack auf die Touren mit einigen meiner liebsten Aufnahmen



Naturwerk Exkursionen - Bernd Schelker